Facilitymanagement
INDUSTRIEREINIGUNG
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Covid 19 ist sehr gefährlich Bitte Ihre Sicherheit Our Policy
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Hausmeistertätigkeiten umfassen eine breite Palette von Aufgaben, die zur Betreuung und Instandhaltung von Wohn- und Geschäftsgebäuden erforderlich sind. Ein Hausmeister ist in der Regel für die ordnungsgemäße Funktion und Sauberkeit eines Gebäudes verantwortlich. Hier ist eine Aufzählung einiger typischer Hausmeistertätigkeiten:
Reinigung und Instandhaltung: Ein Hausmeister kümmert sich um die regelmäßige Reinigung und Instandhaltung des Gebäudes. Dazu gehören das Kehren und Wischen der Gehwege, das Reinigen der Treppenhäuser, die Pflege der Außenanlagen, das Leeren von Mülleimern und das Reinigen von Gemeinschaftsräumen wie Fluren oder Aufenthaltsbereichen.
Wartung von Gebäudetechnik: Der Hausmeister überwacht und führt kleinere Reparaturen an technischen Einrichtungen im Gebäude durch. Dazu gehören beispielsweise die Wartung von Heizungs- und Lüftungssystemen, die Überprüfung der Beleuchtung, das Austauschen von defekten Glühbirnen oder das Beheben kleinerer Sanitärprobleme.
Pflege von Außenanlagen: Ein Hausmeister ist oft für die Pflege der Außenbereiche zuständig. Dazu gehören das Rasenmähen, das Trimmen von Büschen und Hecken, das Entfernen von Unkraut und das Reinigen von Gehwegen und Parkplätzen. Bei Bedarf kann der Hausmeister auch Schneeräumung und Streuen im Winter übernehmen.
Überwachung der Gebäudesicherheit: Ein Hausmeister ist dafür verantwortlich, die Sicherheit des Gebäudes zu gewährleisten. Das beinhaltet die regelmäßige Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen wie Rauchmelder, Feuerlöscher und Notausgänge. Der Hausmeister kann auch die Überwachung der Gebäudesicherheitssysteme wie Alarmanlagen oder Zutrittskontrollen übernehmen.
Kommunikation und Koordination: Ein Hausmeister dient oft als Ansprechpartner für Mieter oder Bewohner und ist für die Koordination von Handwerkern oder anderen Dienstleistern zuständig, wenn größere Reparaturen oder Instandhaltungsarbeiten erforderlich sind. Der Hausmeister ist auch für die Kommunikation mit der Hausverwaltung oder dem Vermieter verantwortlich.
Kleinere Reparaturen: Der Hausmeister kann kleinere Reparaturen im Gebäude selbst durchführen oder externe Handwerker koordinieren. Dazu gehören das Beheben von undichten Wasserhähnen, das Auswechseln von beschädigten Bodenbelägen oder das Reparieren von Türschlössern.
Ihr Meisterbetrieb für Gebäudereinigung in Lünen, Dortmund und Unna. Wir bieten Ihnen 2 Jahre Erfahrung und Kompetenz um das Thema Gebäudereinigung
T&E Gebäudereinigung
Lünen Friedhofstraße 13
Fon +491575201432
Fax ++491575201432
E-mail:@gebäudereinigung-u4.de
Datenschutz
Impressum
Anfrageformular
T&E-App
Datenblätter